Segeln & Schlemmen – Die ultimative Einkaufsliste für euren Törn
Ein Segeltörn ohne Plan ist wie ein Rum ohne Cola – geht schon, macht aber nur halb so viel Spaß. Damit ihr auf hoher See weder verdursten noch verhungern müsst (und vor allem auch nicht wegen fehlendem Klopapier meutert), gibt’s hier die große "Alles-dabei-ohne-Drama"-Liste für euren Segel-Einkauf.
Mit dieser Checkliste seid ihr startklar – für Gaumengenüsse, Sundowner und gute Laune auf Deck!
Warum überhaupt eine Einkaufsliste?
Weil Chaos an Land beginnt und auf dem Wasser eskaliert.
Hier sind 5 gute Gründe, warum eure Crew niemals ohne Liste shoppen sollte:
1. Nichts vergessen:
Wenn der nächste Supermarkt 10 Seemeilen entfernt liegt, ist’s schlecht, wenn der Kaffee fehlt.
2. Mehr Crew, mehr Hunger:
9 Leute brauchen mehr als ein Paket Spaghetti und eine Dose Mais.
3. Allergien & Unverträglichkeiten:
Mit Plan geht keiner leer aus – auch nicht die Laktose-Fraktion.
4. Keine Zeit für Supermarkt-Rallye:
Sortiert einkaufen = schneller zurück ans Ruder.
5. Aufteilen = Abkürzen:
Liste in Teile splitten, Aufgaben verteilen – fertig ist der Flottilleneinkauf.
Die große Törneinkaufsliste – sortiert & entspannt abhakelbar
🧃 Getränke (fürs Durstlöschen & Feiern)
- Mineralwasser (still & sprudelnd – 5L-Kanister!)
- Säfte & Softdrinks
- Tonic Water & Co (für Longdrinks)
- Weißwein & Rotwein
- Bier, Radler
- Gin, Rum, Wodka, Tequila
- Kaffee, Espresso (+ Filter!)
- Tee
🍞 Brot & Müsli
- Frisches Brot, Toast, Baguette
- Aufbackbrötchen (hält länger!)
- Knäckebrot
- Müsli & Haferflocken
🍯 Süßer Brotaufstrich
- Honig
- Marmelade
- Nutella (Pflicht! Sag der Skipperin das.)
🍝 Nudeln, Reis & Co
- Nudeln
- Reis
- Couscous, Quinoa
- Kartoffeln (vorwiegend festkochend – go fancy!)
🥫 Konserven-Heroes
- Geschälte Tomaten in Dosen
- Mais
- Bohnen
- Thunfisch
🍫 Snacks für Zwischendurch
- Chips, Flips
- Schokolade
- Kekse (am besten "geile", laut Skipper Steffen)
- Nüsse
🧂 Öle & Gewürze – damit’s nicht nur nach Wasser schmeckt
- Salz, Pfeffer, Zucker
- Paprika- & Currypulver
- Gemüsebrühe
- Oregano, Thymian, Rosmarin
- Dill, Schnittlauch, Chili
- Ketchup, Senf
- Öl & Essig
🥕 Gemüse (am besten regional & knackig)
- Tomaten, Gurken, Paprika
- Zucchini, Aubergine, Karotten
- Zwiebeln & Knoblauch
- Salat
🍎 Obst (⅓ reif, ⅔ hart = länger haltbar!)
- Äpfel, Birnen, Kiwis, Orangen
- Bananen, Trauben, Zitronen, Limetten
- Melone, Ananas
🥛 Milchprodukte
- Milch, Joghurt, Butter
- Frischkäse, Feta, Quark, Scheibenkäse
🥩 Fleisch, Fisch & Wurst
- Aufschnitt (Salami, Putenbrust etc.)
- Hähnchen- & Rindfleisch
- Frischer Fisch (je nach Kühlung lieber am Törn kaufen)
🥚 Sonstiger Kram
- Eier (am besten aus der Region)
- Wäscheklammern (Holz = Meerfreund)
- Eiswürfel
- Teelichter, Kerzen, Grablichter (yes, die brennen besser bei Wind)
- Tupperdosen (gegen Chaos im Kühlschrank)
🧼 Küche & Bad (ohne Meuterei)
- Küchenrolle, Müllsäcke
- Spüli & Seife (biologisch abbaubar)
- Schwämme, Lappen, Geschirrtücher (mitbringen!)
- Alufolie & Backpapier
- Feuerzeug (für Gasherd & Kerzen)
- Toilettenpapier (niemals vergessen!)
📦 Profi-Tipp: Einkaufsliste als PDF
Ihr wollt’s ausdrucken und abhaken?
Dann könnt ihr euch ein hübsches PDF mit allem Drum und Dran und perfekt zum Ausdrucken & Aufteilen herunterladen. 💡Download Einkaufsliste
Jetzt bleibt nur noch eins: Segel hissen, Sonnenbrille aufsetzen und den Proviant feiern, bevor ihr ihn wegfuttert.
Bon Appétit & Ahoi! ⚓🍽️